680-15-9 Methylfluorosulfonyldifluoracetat
Produktdetails
| Produktname | Methylfluorosulfonyldifluoracetat |
| Synonyme | Methyl-2,2-difluor-2-(fluorsulfonyl)acetat; Methyldifluor(fluorsulfonyl)acetat; 1,1,1,2,2,3,4,4,4-Nonafluorbutan; Methyl-2,2-difluor-2-(fluorsulfonyl)acetat |
| Summenformel | C 4HF 9 |
| Molekulargewicht | 220.0364 |
| CAS-Registrierungsnummer | 680-15-9 |
| Molekülstruktur | ![]() |
| Dichte | 1,526 g/ cm³ |
| Siedepunkt | 12,7 °C bei 760 mmHg |
| Brechungsindex | 1.24 |
| Dampfdruck | 1170 mmHg bei 25 °C |
FAQ
Die Zielgruppe unserer Marke wurde über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Team – wir helfen Ihnen gerne weiter.
1H-Benzotriazol
Produktdetails
| Produktname | 1H-Benzotriazol |
| Synonyme | 1,2,3-Benzotriazol; Benzotriazol; Erdöladditiv T406; 1,2,3-Benzotriazol; 1,2,3-Benzotriazol; BTA; Benzotriazol; 1,2,3-Benzotriazol (BTA); Benzotriazol (BTA); BTA (1H-Benzotriazol) |
| Molekularformel | C6H5N3 |
| Molekulargewicht | 119.12 |
| CAS-Registrierungsnummer | 95-14-7 |
| EINECS | 202-394-1 |
| Molekülstruktur | ![]() |
| Schmelzpunkt | 94-99ºC |
| Siedepunkt | 204ºC (15 mmHg) |
| Flammpunkt | 170ºC |
| Wasserlöslichkeit | 25 g/l in Wasser (20ºC) |
Produktüberlegenheit
1. Hochgradig zielgerichtete und breitbandige Korrosionshemmung – Es bietet eine besonders hervorragende Korrosionshemmung für Kupfer und Kupferlegierungen. Es bildet einen kettenartigen Polymerschutzfilm mit alternierenden kovalenten und Koordinationsbindungen zwischen den Kupferatomen und verhindert so elektrochemische Reaktionen auf der Metalloberfläche.
2. Hervorragende Verträglichkeit in der Verbindung – Es kann ohne antagonistische Effekte mit verschiedenen chemischen Zusätzen wie Polyphosphaten, organischen Phosphaten, Ablagerungsinhibitoren sowie Bakteriziden und Algiziden kombiniert werden. Im Gegenteil, sie können sich gegenseitig verstärken und die Gesamtleistung verbessern.
3. Chemische Stabilität – Die Molekülstruktur enthält einen Benzolring und einen Triazolring und weist eine ausgezeichnete chemische und photochemische Stabilität auf. Sie zersetzt sich nicht bei 200 °C und eignet sich daher für Hochtemperaturprozesse.
Anwendungsszenarien
1. Anwendungsgebiet Metallschutz – Es wird häufig in Rostschutzölen und -fetten eingesetzt. Eine Zugabe von 0,1 % bis 0,5 % bietet Schutz für Metalle. Es kann auch als Gasphasenkorrosionsinhibitor für Kupfer und Kupferlegierungen verwendet werden und erzielt so einen langfristigen Rostschutz in geschlossenen Räumen.
2. Im Bereich der industriellen Wasseraufbereitung ist es ein häufig verwendeter Korrosionsinhibitor für geschlossene Kühlwasserkreisläufe und eignet sich besonders zum Schutz von Kupferkomponenten. In Kombination mit Bakteriziden, Algiziden und Ablagerungsinhibitoren wird seine Korrosionsschutzwirkung in geschlossenen Kühlwasserkreisläufen noch weiter verbessert.
3. Schmieröl – Wird Hochdruck-Industriegetriebeöl, verschleißfestem Hydrauliköl und anderen Industrieschmierstoffen zugesetzt, um die Rostschutz- und Gasphasenkorrosionsschutzeigenschaften zu verbessern.
Mit einem professionellen und erfahrenen Team und umfassender technischer Unterstützung durch unsere Partnerschaften mit Forschungsinstituten entwickeln wir innovative chemische Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Produkten sind, sind wir zweifellos die richtige Wahl.