Identifikation | ||
Name | Fluorescein | |
Synonyme | Eosin; 2-(6-Hydroxy-3-oxo-(3H)-xanthen-9-yl)benzoesäure | |
Molekulare Struktur | ||
Summenformel | C 20 H 12 O 5 | |
Molekulargewicht | 332.31 | |
CAS-Registrierungsnummer | 2321-07-5 | |
EINECS | 219-031-8 |
Fluorescein ist eine organische Verbindung und ein Farbstoff. Es ist als dunkeloranges/rotes Pulver erhältlich, das in Wasser und Alkohol leicht löslich ist. Es wird häufig als fluoreszierender Tracer für zahlreiche Anwendungen eingesetzt.
Fluorescein ist ein Fluorophor, der häufig in der Mikroskopie, in einer Art Farbstofflaser als Verstärkungsmedium, in der Forensik und Serologie zum Erkennen latenter Blutflecken und bei der Farbstoffverfolgung verwendet wird. Fluorescein hat ein Absorptionsmaximum bei 494 nm und ein Emissionsmaximum von 512 nm (in Wasser). Die wichtigsten Derivate sind Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und, bei der Oligonukleotidsynthese, 6-FAM-Phosphoramidit.
Die Farbe der wässrigen Lösung variiert von Grün bis Orange, je nachdem, wie sie beobachtet wird: durch Reflexion oder durch Transmission, wie man es beispielsweise bei Wasserwaagen beobachten kann, bei denen dem Alkohol, der das Röhrchen füllt, Fluorescein als Farbstoff zugesetzt wird, um die Sichtbarkeit der darin enthaltenen Luftblase zu erhöhen (und so die Präzision des Instruments zu verbessern). Konzentriertere Fluoresceinlösungen können sogar rot erscheinen.
Es steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation, den wichtigsten Medikamenten, die in einem grundlegenden Gesundheitssystem benötigt werden
With a professional and experienced team, coupled with strong technical support from our partnerships with research institutes, we excel in developing innovative chemical products for our customers. If you are seeking to source new products, we are undoubtedly your ideal choice.