Shanghai, 19. September 2025 – Die 22. Internationale Chemiemesse Chinas (ICIF China 2025) ging nach drei rekordverdächtigen Tagen im Shanghai New International Expo Center zu Ende. Unter dem Motto „Innovativ voranschreiten – Ein neues Kapitel aufschlagen“ unterstrich die Veranstaltung erneut ihre Bedeutung als wichtiger Indikator für Chinas petrochemische Industrie und als führende Plattform für globalen Chemiehandel, Technologie und Kooperation.
Die ICIF China, 1992 vom Chinesischen Erdöl- und Chemieindustrieverband, dem Chemie-Unterrat des CCPIT und dem Chinesischen Chemieinformationszentrum gegründet, vernetzt seit 33 Jahren Rohstofflieferanten, Technologieinnovatoren und Endverbraucher aus über 30 Ländern. Die Messe 2025 legte den Schwerpunkt auf umweltfreundliche, kohlenstoffarme, hochwertige und intelligente Fertigungslösungen und hob Chinas jüngste Fortschritte bei fortschrittlichen Produktionskapazitäten hervor.
Einer der prominentesten Aussteller war NINGBO SAMREAL CHEMICAL CO., LTD, die ihre Produkte vom 17. bis 19. September präsentierte. Der Stand von Samreal zog schnell technische Experten an, die sich für die beiden Hauptproduktlinien des Unternehmens interessierten:
Industriechemikalien
1. Lösungsmittelfreie Reaktionssysteme, die die VOC-Emissionen um bis zu 95 % reduzieren
2. Hochreine Lösungsmittel in Elektronikqualität mit einem Metallgehalt im einstelligen ppm-Bereich.
3. Energiearme Kopplungsprozesse, die den Energieverbrauch um 18 % senken
Fluorchemikalien
1. Hochreine fluorierte Carbonate, die in Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten verwendet werden
2. Kältemittelzwischenprodukte der nächsten Generation mit extrem niedrigem Treibhauspotenzial (GWP)
3. Funktionelle Fluorpolymere für 5G-Kabel und Halbleiterfertigungsanlagen
"ICIF China is more than just an exhibition; it serves as a strategic insight tool," said Mr. Xu, General Manager of Samreal. "Every discussion here—whether with a Fortune 500 downstream partner or a European engineering company—helps us improve our next-generation products and speed up our entry into global markets."
Daten der Veranstalter zeigten, dass über 42 % der 68.000 Fachbesucher über Kaufentscheidungsbefugnis verfügten und die internationale Besucherzahl wieder 92 % des Niveaus vor der Pandemie im Jahr 2019 erreichte. Parallel stattfindende Fachkonferenzen zu Themen wie CO₂-Fußabdruckmessung, KI-gestützte Anlagenoptimierung und fortgeschrittene Katalyse waren gut besucht und unterstrichen die Rolle der Messe als Zentrum für Wissensaustausch.
Nach dem Ende der Veranstaltung 2025 laufen bereits die Vorbereitungen für die 23. Ausgabe, die für Herbst 2026 geplant ist. Die Organisatoren luden alle Branchenteilnehmer herzlich ein: „Seien Sie nächstes Jahr dabei und helfen Sie mit, die grüne, intelligente und effiziente Chemieindustrie der Zukunft zu noch größeren Erfolgen zu führen.“
Für Samreal geht die Reise weiter. Ausgestattet mit neuen Kontakten, technischem Know-how und einer gestärkten Markenpräsenz entwickelt das Unternehmen nun einen erweiterten F&E-Plan und eine umfassendere internationale Strategie – ein Beweis dafür, dass, wenn Innovation auf die richtige Plattform trifft, Großartiges entsteht.
Mit einem professionellen und erfahrenen Team und umfassender technischer Unterstützung durch unsere Partnerschaften mit Forschungsinstituten entwickeln wir innovative chemische Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Produkten sind, sind wir zweifellos die richtige Wahl.