N,N-Diethylhydroxylamin [3710-84-7]
Identifikation
|
Name
| |
N,N-Diethylhydroxylamin
|
Synonyme
| |
Diethylhydroxylamin
|
|
Molekulare Struktur
| | |
|
Summenformel
| |
C
4
H
11
NO
|
Molekulargewicht
| |
89.14
|
CAS-Registrierungsnummer
| |
3710-84-7
|
EINECS
| |
223-055-4
|
Eigenschaften
|
|
Dichte
| |
0.867
|
Schmelzpunkt
| |
-26--25 ºC
|
Siedepunkt
| |
125-130 ºC
|
Brechungsindex
| |
1.419-1.422
|
Flammpunkt
| |
45 ºC
|
Wasserlöslichkeit
| |
löslich
|
NEIN.
|
Testgegenstände
|
Spezifikation
|
1 |
Aussehen
|
Klare Flüssigkeit in der Farbe Gelb-Pink
|
2 |
Reinheit %≥
|
85.0
|
95.0
|
98.0
|
3 |
Diethylamin % ≤
|
1.0
|
1.0
|
1.0
|
4 |
Feuchtigkeit %≤
|
15.0
|
5.0
|
2.0
|
5 |
Farbe, (APHA)≤
|
300
|
100
|
100
|
Verwendungszwecke:
1. Als Vinylmonomer wird es als hochwirksamer Polymerisationsinhibitor von konjugiertem Olefin verwendet.
2. Es kann als hochwirksamer Endpolymerisationsinhibitor bei vorhandenen Endpolymerisationskeimen in der Flüssig- oder Gasphase eingesetzt werden.
3. Es ist ein ausgezeichnetes Abbruchmittel für den Styrol-Butadien-Emulsionspolymerisationsprozess.
4. Es ist ein Antioxidans ungesättigter Öle und Harze.
5. Wird als lichtempfindliches Harz, lichtempfindliche Emulsion oder guter Stabilisator für Kunstharze verwendet.
6. Es ist ein guter photochemischer Smoghemmer im Umweltschutz.
7. Wird als Korrosionsinhibitor für Kesselspeisewasser und Dampfwärmetauscher verwendet.
![N, N-Diethylhydroxylamine CAS 3710-84-7 Diethyl Hydroxylamine Deha]()
![N, N-Diethylhydroxylamine CAS 3710-84-7 Diethyl Hydroxylamine Deha]()
![N, N-Diethylhydroxylamine CAS 3710-84-7 Diethyl Hydroxylamine Deha]()