Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) ist ein typisches Organophosphor-Flammschutzmittel. Bei Zugabe zu Polymeren verleiht es diesen neben selbstverlöschenden Eigenschaften auch Feuchtigkeits-, UV- und antistatische Eigenschaften. Es findet breite Anwendung in Materialien wie Cellulose, Epoxidharzen und Phenolharzen sowie in Alltagsgegenständen wie Textilien, PVC-Materialien und Spielzeug.
Produktdetails
115-96-8 Tris(2-chlorethyl)phosphat
| Produktname | Tris(2-chlorethyl)phosphat |
| Synonyme | Tris(β-chlorethyl)phosphat; TCEP; Tris(1-chlorethyl)phosphat |
| Molekularformel | C6H12Cl3O4P |
| Molekulargewicht | 285.4898 |
| InChI | InChI=1/C6H12Cl3O4P/c1-4(7)11-14(10,12-5(2)8)13-6(3)9/h4-6H,1-3H3 |
| CAS-Registrierungsnummer | 115-96-8 |
| EINECS | 204-118-5 |
| Molekülstruktur | ![]() |
| Dichte | 1,385 g/cm³ |
| Schmelzpunkt | -51ºC |
| Siedepunkt | 286,6 °C bei 760 mmHg |
| Brechungsindex | 1.459 |
| Flammpunkt | 156.8°C |
| Wasserlöslichkeit | 7 g/L (20ºC) |
| Dampfdruck | 0,0045 mmHg bei 25 °C |
Produktüberlegenheit
1. Hervorragende Flammwidrigkeit – Das TCEP-Molekül enthält die beiden flammhemmenden Elemente Phosphor und Chlor und weist eine ausgezeichnete Flammwidrigkeit auf. Sein Dampf kann nur durch eine Flamme ab 225 °C direkt entzündet werden und erlischt sofort von selbst, sobald die Zündquelle entfernt wird.
2. Gute physikalische Eigenschaften – Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen, UV-Strahlung und Hydrolyse auf. In alkalischen Lösungen tritt nur eine geringe Zersetzung auf, und es besteht keine nennenswerte Korrosivität.
3. Multifunktionalität – Neben der Feuerbeständigkeit kann es auch die Wasserbeständigkeit, Kältebeständigkeit und antistatischen Eigenschaften des Materials verbessern.
Anwendungsszenarien
1. Kunststoffindustrie – Wird häufig in flammhemmenden Farben und Beschichtungen verwendet, wobei Nitrocellulose und Celluloseacetat als Basismaterialien dienen, sowie in ungesättigten Polyester-, Polyurethan-, Acryl-, Phenolharz- und anderen Kunststoffmaterialien.
2. Gummiindustrie – Es ist das wichtigste Flammschutzmittel für flammhemmende Gummiförderbänder mit einer üblichen Zugabemenge von 5–10 %. Es kann auch in anderen Gummiprodukten eingesetzt werden, um deren Flammschutz- und physikalische Eigenschaften zu verbessern.
3. Weitere Anwendungsgebiete——TCEP kann auch als Trennmittel oder Extraktionsmittel für seltene Metalle wie Uran, Thorium, Plutonium und Technetium sowie als Flammschutzmittel für Nitrocellulosebeschichtungen, als Flammschutzmittel für Polyvinylchlorid, als Metallextraktionsmittel, als Benzinzusatz und als Verarbeitungshilfsmittel für Polyimid verwendet werden.
FAQ
Die Zielgruppe unserer Marke wurde über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Team – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mit einem professionellen und erfahrenen Team und umfassender technischer Unterstützung durch unsere Partnerschaften mit Forschungsinstituten entwickeln wir innovative chemische Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Produkten sind, sind wir zweifellos die richtige Wahl.