Apfelschorf, Reisscheidenfäule, Echter Mehltau an Weinreben... die Liste der Ertragskiller scheint endlos, aber ein Wirkstoff übertrifft Saison für Saison die Konkurrenz: Hexaconazol (CAS 79983-71-4).
Was macht es so besonders?
• Systemische Triazolchemie, die die Ergosterolsynthese blockiert – Pilze können keine Zellwände aufbauen und kollabieren von innen heraus.
• Schnelle Aufnahme und translaminare Bewegung = regenfester Schutz auch unter Monsunbedingungen.
• Außergewöhnliche Langzeitwirkung: 10–14 Tage auf Getreide, bis zu 21 Tage auf Baumobst, wodurch die Anzahl der erforderlichen Spritzungen drastisch reduziert wird.
Im praktischen Einsatz auf allen Kontinenten bewährt
• Reis: 5 % SC bei 60 g Wirkstoff/ha reduziert die Blattscheidenfäule um >85 % und steigert den Ertrag um 0,6 t/ha in mehrjährigen IRRI-Versuchen.
• Apfel: 2–3 Spritzungen von der rosa Knospe bis 30 Tage vor der Ernte reduzieren das Schorfvorkommen auf <1% und werten die Früchte auf die Premium-Exportklasse auf.
• Trauben: 10 % WG bei 40 g Wirkstoff/ha hält den Echten Mehltau bis zur Ernte unterhalb der wirtschaftlichen Schadensschwelle, ohne dass Rückstände im Most nachweisbar sind (<0,01 mg).
Sanfter mit dem umgehen, was zählt
• Das geringe Auslaugungspotenzial (K_oc 900–1 200 mL/g) schützt das Grundwasser.
• Günstiges IOBC-Profil für Bienen und Nützlinge bei sachgemäßer Anwendung.
• Kompatibel mit IPM – im Wechsel mit Strobilurinen oder SDHIs anwenden, um die Lebensdauer des Fungizids zu verlängern.
Hexaconazol bietet hochwirksame Krankheitsbekämpfung, niedrigere Kosten pro Hektar und Rückstandswerte, die den Standards von GLOBALG.AP, EU und JMPR entsprechen. Schützen Sie Ihre Pflanzen optimal – und verbessern Sie Ihre Bilanz.
Mit einem professionellen und erfahrenen Team und umfassender technischer Unterstützung durch unsere Partnerschaften mit Forschungsinstituten entwickeln wir innovative chemische Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Produkten sind, sind wir zweifellos die richtige Wahl.