Niclosamid (CAS 50-65-7) – in den 1960er Jahren als Anti-Bandwurm-Pille entwickelt, erobert es heute gleichzeitig die Bereiche Reisanbau, Onkologie und grüne Chemie und avanciert zum wertvollsten „Multi-Wirkstoff“ auf dem Markt.
1. Schneckentöter
In Bewässerungskanälen von Hunan bis zum Nil vernichtet es Oncomelania und Pomacea – die Zwischenwirte der Schistosomiasis und des Rattenlungenwurms – bei einer Konzentration von 0,2 mg L⁻¹. Die Halbwertszeit beträgt weniger als 48 Stunden, sodass Fische und Garnelen vor dem nächsten Wasserwechsel wieder im Wasser sind.
2. Reisfeld-Verteidiger
Eine Ausbringung von 200 g ai ha⁻¹ reduziert den Schaden durch die Goldapfelschnecke um 90 %, steigert den Reisertrag um 12 % und senkt gleichzeitig die Kosten für synthetische Molluskizide um 40 %.
3. MVP des Krebslabors
Neben seiner Anwendung in Reisfeldern dient es auch als Entkoppler der mitochondrialen Atmungskette: Es blockiert die oxidative Phosphorylierung, senkt den ATP-Spiegel und löst AMPK-vermittelte Autophagie aus. In Phase-I/II-Studien wird es gegen NRAS-mutiertes Melanom und Kolon-Sphäroide untersucht.
4. Grüne Referenzen
Log Kow 3,9 → geringe Bioakkumulation; Bodenphotolyse DT₅₀ 3 Tage; keine VOC, keine PFAS, keine Schwermetallbelastung. Ein altes Medikament, das die Nachhaltigkeitskriterien für 2025 erfüllt.
Wenn Sie für Ihren nächsten Test ein schnell wirkendes, rückstandsfreies Molluskizid, ein Anthelminthikum oder einen sofort verfügbaren Mitochondrienentkoppler benötigen, lassen Sie die teuren Kandidaten links liegen – greifen Sie auf bewährte Klassiker zurück. Manchmal ist der beste neue Trick ein altbekanntes Molekül, das einfach cleverer eingesetzt wird.
Mit einem professionellen und erfahrenen Team und umfassender technischer Unterstützung durch unsere Partnerschaften mit Forschungsinstituten entwickeln wir innovative chemische Produkte für unsere Kunden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Produkten sind, sind wir zweifellos die richtige Wahl.